Analysen von den Experten bei SemiSol

mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Auftragsanalytik

Analysen auf Anfrage innerhalb von 24 Stunden

zertifiziert von führenden Silizium- und Waferherstellern

SemiSol Analytik GmbH                Analysen zur Detektierung von Kontaminationen.    

                                                                  Schnell, effizient, zuverlässig

Unsere Leistungen im Bereich der Auftragsanalytik

 

Oberflächenanalysen

 

Wir bieten ein breites Spektrum an Methoden zur Analyse von Oberflächen. Ob ICP-MS, TXRF, FTIR, EDX oder andere – wir haben die passende Analytikmethode für Ihre individuellen Fragestellungen. Dabei können wir sowohl feste als auch flüssige oder gasförmige Proben untersuchen – abhängig von den gewählten analytischen Verfahren und Fragestellungen.

 

Mehr zur Oberflächenanalyse

 

Schichtanalysen

 

Die Analyse von Beschichtungen gibt Aufschluss über Schichtdicken, den Aufbau von Beschichtungssystemen, die chemische Zusammensetzung sowie die Eigenschaften der Beschichtung. Schäden, Fehler und Ablagerungen können ebenso erkannt werden wie die Verteilung von Komponenten, Rückstände von fremden Stoffen oder die chemische Reaktionsfähigkeit der Schicht mit äußeren Einflüssen.

 

Mehr zur Schichtanalyse

 

 

Feinstaubmessung

 

Die Analyse von Feinstaub in der Luft nimmt eine immer wichtigere Rolle ein. Wir führen eine professionelle Feinstaubmessung für Sie durch.

 

Mehr zur Feinstaubmessung

Organische, Rohstoff- und Bodenanalysen

 

Ob Bodentest für die Landwirtschaft, Schadstoff- und Schwermetall-Untersuchung oder Nachweis konkreter chemischer Bestandteile im Boden: Unsere Experten entwickeln auf Grundlage Ihrer Fragestellungen die passende Analyse-Strategie. Zusätzlich untersuchen wir Ihre Probe auf Altlasten und führen umfangreiche Untersuchungen von organischen und mineralischen Rohstoffen durch. Im Rahmen der Auftragsanalytik überprüfen wir z.B. auch, ob und in welcher Konzentration Schwermetalle aus dem Boden in Nahrungsmittel wie Pilze übergegangen sind.

 

Mehr zur Rohstoff- und Bodenanalyse in Kürze

 

Anorganische, Salz- und Gesteinsanalysen

 

Anorganische Materialien wie Salze und Gesteine werden von uns mittels ICP-MS, RFA/XRF und anderen Verfahren untersucht. Dabei können vielfältige analytische Fragestellungen geklärt werden. Beispielsweise dienen die Messung und Auswertung der Charakterisierung von Inhaltsstoffen sowie der quantitativen Analyse der chemischen Bestandteile der Probe. Die erfahrenen  Geowissenschaftler unseres Labors untersuchen alle Arten von Gesteinen, Salzen und anorganischen Materialien.

 

Mehr zur Salz- und Gesteinsanalyse in Kürze

 

Pharmazeutische Analysen

 

Zur Analyse von pharmazeutischen Produkten (Arzneimittel und Arzneistoffe) greifen wir auf verschiedene chemische und physikalisch-chemische Untersuchungsverfahren zurück. Mithilfe dieser können Fragen zur Reinheit beantwortet sowie umfassende qualitative und quantitative Analysen der Proben durchgeführt werden. Diese sind für die Überwachung und Kontrolle der Qualität und Sicherheit im Medizinbereich unerlässlich. 

 

Mehr zur Pharmazeutischen Analyse in Kürze

 

Lebensmittelanalysen

 

Lebensmittel und Trinkwasser unterliegen strengen Vorgaben bzgl. Sicherheit und Inhaltsstoffen. Umfangreiche chemisch-physikalische Untersuchungen liefern Informationen zu Rückständen von unerwünschten Stoffen, Kontaminationen sowie Inhaltsstoffen und Nährwerten. Auf Anfrage können wir auch Prüfungen der Verkehrsfähigkeit, der Zusammensetzung eines Produkts sowie produktspezifische Analysen und die Herkunftsanalytik für Lebensmittel durchführen.

 

Mehr zur Lebensmittelanalyse in Kürze

 

Werkstoffanalyse / Metallanalyse

 

Eine Werkstoffanalyse dient zur Bestimmung des Werkstoffs sowie seiner Eignung für einen vorgesehenen Verwendungszweck. Außerdem können chemische und physikalische Eigenschaften der Werkstoffe analysiert werden. In der Regel untersuchen wir hierbei Metalle (Metallanalyse), aber auch Legierungen, Kunststoffe, Keramiken, Quarz- und Kohlenstoff-Verbindungen sowie Verbundstoffe. Für die Untersuchung können beispielsweise die Analysemethoden ICP-OES, AES, EDX, XRF/RFA, VPD (Gasphasenzersetzung) oder FTIR zum Einsatz kommen. 

 

Mehr zur Werkstoff- und Metallanalyse in Kürze

 

Restschmutzanalyse

 

Die technische Sauberkeit von Bauteilen kann mithilfe einer Standard-Sauberkeitsprüfung (Restschmutzanalyse) nachgewiesen werden. Sauberkeitssensible Bauteile, -gruppen und -systeme können hierbei auf Kontaminationen untersucht werden. Die Messung erfolgt unter anderem mit lichtoptischen Verfahren, bei der extrahierte Partikel gezählt, vermessen und bestimmt werden. Weitere Messungen zur detaillierten Restschmutz-Nachweis können zielgerichtet für spezifische Analysefragen durchgeführt werden.

 

Mehr zur Restschmutzanalyse in Kürze

 

SemiSol: Ihr zuverlässiger Partner für Auftragsanalysen

Wir unterstützen Sie gerne auch in weiteren Bereichen der Elementanalytik und der Isotopenanalyse. Auf Anfrage untersuchen wir in unserem Labor auch museale und archäologische Artefakte sowie Produkte und einzelne Bauteile auf Authentizität und Herkunft. Ebenso führen wir im Bereich der Auftragsanalytik auch Reinstwasser-Untersuchungen, Titration und weitere Analysen durch.

 

SemiSol ist Ihr erfahrener Partner für vielfältigste Anforderungen und Analysefragen. Sprechen Sie uns gern an, wir freuen uns auf Ihre Anfrage. Gemeinsam entwickeln wir genau den Mess- und Analyseplan, der zu Ihren Anforderungen und Proben passt, sodass Sie in kürzest möglicher Zeit maximal aussagekräftige Ergebnisse erhalten – verlässlich und kosteneffizient.

Druckversion | Sitemap
Impressum

© SemiSol Analytik GmbH · Geretsrieder Str. 10a · 81379 München
Managing Director: Rudolf Huber · Handelsregister: AG München HRB 192023 · USt-ID-Nr.: DE261761382


Anrufen

E-Mail